DE
EN
TU Hamburg
TU Hamburg
TU Hamburg
TU Hamburg
Profil
Struktur
Campus
Kooperationen und Transfer
Newsroom
Pressemitteilungen
Flyer und Broschüren
Magazin spektrum
Veranstaltungen
Arbeiten an der TU Hamburg
Stellenausschreibungen
Berufsausbildung und Praktika
Berufungen
Neue Mitarbeitende
Intern
Studium
Studium
Studium
Vor dem Studium
Vor dem Studium
Vor dem Studium
Studienorientierung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Für Schülerinnen und Schüler
Studienangebot
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
dual@TUHH
Orientierungsstudium
Bewerbung
Kontakt
Im Studium
Im Studium
TUNE-Portal und Anleitung
Stud.IP
Neu@TUHH
Rund um den Studienstart
StartING@TUHH - Starthilfe für den Studieneinstieg
Hamburg und die TUHH
Speziell für internationale Studierende
Studierendenstatus
Termine & Fristen
TU-Account
Rückmeldung
Beurlaubung
Bescheinigungen
Praktikum
Exmatrikulation
Semesterunterlagen
Semester-Ticket
Studiengangswechsel
Überschreitung der Regelstudienzeit
Wissenschaftliche Vertiefung
Soziales und Organisatorisches
Prüfungsleistungen, Prüfungen, Studienpläne & Co.
Prüfungstermine
Modulbeschreibungen
Studien- und Prüfungsordnungen
eLearning + Stud.IP-Zugang
Gremien, Ausschüsse und Beauftragte
Vorlesungsverzeichnis
Sprachen lernen
Das Sprachkursangebot der TUHH
Sprachkurse in Kooperation mit der VHS
Deutsch als Fremdsprache
Kultur, Literatur und Wissenschaft
Sprachcafes
Sprachtandem
Rechtliche Grundlagen
Auslands-/Austauschstudium
Spezielle Informationen für internationale Studierende
Dekanate und Institute
Ansprechpersonen
FAQs
Hochschulsport
Studierendenwerk
Studium A-Z
Zentrale Studienberatung
Infothek / Kontakt
Beratung
Studieninteressierte
StartING@TUHH
Seminare und Vorträge
Coaching Sessions
Repetitorien plus
Team
Career Center
Beratung und Coaching
Veranstaltungen
Praxiserfahrung und Praktikum
Fishing for Experience
Berufliche Orientierung und Berufseinstieg
Stellensuche
Bewerbung
Möglichkeiten für Unternehmen
Kontakt
Nach dem Studium
Nach dem Studium
Weiterstudium im Master
Career Center
Zentrale Studienberatung
Promotion und Habilitation
Kontakt
Promotionsordnung
Doppelpromotion
Dissertation online veröffentlichen
Habilitationsordnung
Anträge und Hinweise
Stipendien für Promovierende
Graduiertenakademie
Wissenschaftliche Weiterbildung
Alumni
Forschung und Transfer
Forschung und Transfer
Forschung und Transfer
Forschung und Transfer
Forschungsorganisation
Wissens- & Technologietransfer
Neues aus dem Transfer
Societal Impact der TUHH
Koordinierte Verbundforschung
Forschungsförderung
Nachwuchsförderung
Gute Wissenschaftliche Praxis
Forschungsinformationssystem & Forschungsbericht
Mediathek
Team
Neues aus der Forschung
Dekanate
Dekanate
Dekanate
Dekanate
Bau- und Umweltingenieurwesen
Studiengänge
Forschung und Institute
Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Studiengänge
Forschung und Institute
Verfahrenstechnik
Studiengänge
Forschung und Institute
Technologie und Innovation in der Bildung
Studiengänge
Forschung und Institute
Management-Wissenschaften und Technologie
Studiengänge
Forschung und Institute
Maschinenbau
Studiengänge
Forschung und Institute
Studienbereich FIT
Institute im Überblick
International
International
International
International
Contacts & International Team
Incoming International Students
Exchange study at TUHH
Entry and residence regulations
Support for students in emergency situations
Incoming research guests
Information for visiting scholars
Information for Hosts
Cooperations
DE
EN
Pressemitteilungen - Überblick
13.09.2023
Künstliche Intelligenz an menschliche Bedürfnisse anpassen – Pierre-Alexandre Murena ist neuer Professor an der TU Hamburg
11.09.2023
Wenn bei 1000°C aus Wärme Strom wird – Thermophotovoltaik: Forschende entwickeln neuen widerstandsfähigen Emitter auf Iridium-Basis
04.09.2023
Das Zusammenwachsen von Knochen überwachen – Wie Sensoren bei der Heilung von Brüchen helfen
24.08.2023
Zweite Amtszeit für Vizepräsidentin Forschung
01.08.2023
Pilotversuch für „Studierendenstadt“ erfolgreich beendet – Neues Konzept für jahrgangsübergreifendes Lernen an der TU Hamburg
24.07.2023
Preis für herausragende Leistungen und Verdienste um die TU vergeben – Mit insgesamt 6000 Euro dotierter Karl H. Ditze Preis geht an drei Abschlussarbeiten und ein studentisches Projekt
14.07.2023
TU Hamburg verleiht ersten Ehrendoktortitel seit neun Jahren – Prof. Horst Wildemann von der TU München mit Festkolloquium geehrt
11.07.2023
Bundesweites Förderprogramm: TU Hamburg besetzt elf Juniorprofessuren – Im Rahmen der WISNA-Förderung stärkt die Hochschule die Digitalisierung der Ingenieurwissenschaften
10.07.2023
Eins Plus mit Sternchen für Lehrende der TU Hamburg – Drei Dozenten erhalten den mit 10.000 Euro dotierten Lehrpreis der Stadt Hamburg
07.07.2023
Wegweisende Forschung für die Gesellschaft – Innovative Nachwuchswissenschaftler*innen der TU Hamburg erhalten Wissenschaftspreis
06.07.2023
Business School an der TU Hamburg wird 25 Jahre alt – Northern Institute of Technology Management feiert Jubiläum mit 300 Gästen
30.06.2023
Lauter Applaus und fliegende Hüte – Studierende der TU Hamburg feiern ihren Abschluss
23.06.2023
Roboter, Flugsimulator und virtuelles Schweißen: 10 Jahre "NachwuchsCampus" – Aktionstag "Experience Day" für Berufs- und Studienorientierung an der TU Hamburg ging in zweite Runde
21.06.2023
Technische Universität Hamburg unter Denkmalschutz gestellt – Audimax, Technikum und weitere Gebäude sind "historisch bedeutendes Ensemble"
16.06.2023
Elektrisch und autonom – Studierende der TU Hamburg stellen neuen Rennwagen vor
12.06.2023
Technologie und Ethik verzahnen – Maximilian Kiener ist neuer Professor an der TU Hamburg
09.06.2023
„Dein Klima. Dein Hamburg. Deine Industrie?“ – Dialogveranstaltung im Audimax II der TU Hamburg
02.06.2023
Aus dem Hörsaal in die Praxis: 20 Jahre duales Studium – TU Hamburg bildet mit neu akkreditiertem Intensivstudiengang hochqualifizierte Fachkräfte aus
19.05.2023
Exzellente Forschung an der TU Hamburg – In der Verfahrenstechnik wird ein Sonderforschungsbereich eingerichtet
11.05.2023
Topplatzierung für Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Hamburg
11.05.2023
Spitzenplatzierung für die TU Hamburg – CHE Hochschulranking 2023
08.05.2023
Gründen, aber wie? – Startup-Förderung an der TU Hamburg neu aufgelegt
03.05.2023
Neuer Standort für künstlerisch-wissenschaftlichen Transfer – Feierliche Eröffnung des ligeti zentrums in Harburg
28.04.2023
Beruf, Arbeit und Lernen im digitalen Wandel – Maren Baumhauer ist neue Professorin an der TU Hamburg
27.04.2023
Unterstützung für besondere Lebenswege – 120 Studierende der TU Hamburg erhalten Deutschlandstipendium
26.04.2023
Wer profitiert am meisten vom Deutschlandticket? – Wissenschaftler der TU Hamburg erforschen soziale Teilhabe im öffentlichen Nahverkehr
24.04.2023
4,1 Millionen Euro für das TU Hamburg-Startup Colipi – Höchste Einzelförderung aus dem EXIST-Programm des Bundes
24.04.2023
Fußballer mit Hightech-Ausstattung – Roboter der TU Hamburg kicken um den Titel
21.04.2023
Wie Lieferketten resilient und nachhaltig werden – Christian Thies ist neuer Professor an der TU Hamburg
18.04.2023
Grüne Materialien für die Zukunft – Zwei TU Hamburg-Start-ups nominiert für Innovationspreis
14.04.2023
Fantasiefische aus Plastikflaschen – Neue Kunstausstellung an der TU Hamburg
13.04.2023
Kollaborativer Innovation auf der Spur – Tim Schweisfurth ist neuer Professor an der TU Hamburg
12.04.2023
Von Supercomputern und Quantentechnologie – Future Lecture an der TU Hamburg
30.03.2023
Hamburger Mathe-Asse auf Medaillenkurs – Siegerehrung im Rahmen der Mathematik-Olympiade an der TU Hamburg
28.03.2023
Auftakt zum fahrerlosen Autorennen – 6. Autonomous Racing Workshop an der TU Hamburg
27.03.2023
3D-Druck trifft Lötkolben – Eröffnung der Studierendenwerkstatt „SICK MAKERSPACE“ an der TU Hamburg
16.03.2023
Über den Wolken – Schüler*innen besuchen DLR_School_Lab an der TU Hamburg
14.03.2023
Super-Dämmmaterial aus Pflanzenrohstoffen – Start-up mit TU Hamburg-Beteiligung stellt nachhaltige Aerogele her
10.03.2023
Ressourcen, Recycling und Klimaschutz – DGAW-Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“ an der TU Hamburg
09.03.2023
Die Lehre vom Schall – 1.400 Besucher auf der Akustiktagung „DAGA 2023“ in Hamburg
03.03.2023
Voraussetzungen für 200 Euro Einmalzahlung beschlossen – Hamburger Studierende können Energiegeld ab 15. März beantragen
02.03.2023
Lebensmittelabfälle vermeiden – AN-Institut HiiCCE fördert studentische Lösungsansätze
01.03.2023
Für eine nachhaltige TU Hamburg – Svenja Damberg und Luise Degen sind Teil des „Faculty Innovation Fellows Programm“ der Stanford University
27.02.2023
Akustik-Wissenschaftler∗innen tagen in Hamburg – DAGA 2023 - 49. Jahrestagung für Akustik, 06.-09. März 2023
23.02.2023
Die Roboter sind los – NORDMETALL RoboCup Junior Turnier am 25. und 26. Februar an der TU Hamburg
22.02.2023
„Spirit der Dynamik und der wissenschaftlichen Exzellenz“ - Wachstum der TU Hamburg positiv evaluiert – Wissenschaftsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zu Gast an der TU Hamburg
18.02.2023
Nanopartikel durchlöchern Silizium nach Belieben – Industriell einsetzbares Verfahren zur Herstellung von porösem Silizium und Glas eröffnet Perspektiven für viele Anwendungen
17.02.2023
Fossilfreie Energie aus Abwärme – TU-Experte Arne Speerforck zur Realisierung eines Aquiferwärmespeichers für Hamburgs Energiepark Tiefstack
10.02.2023
So können Gebäude Erdbeben standhalten – TU Hamburg-Experte Rombach im Interview
02.02.2023
Nicht nur Technik, sondern auch Musik – Orchester SymphonING der TU Hamburg gibt Winterkonzerte
01.02.2023
Ist Studieren das Richtige für mich? Finde es heraus! – Schnupperstudium an der TU Hamburg
31.01.2023
ECIU soll Lösungen für eine engere internationale Hochschulzusammenarbeit finden – TU Hamburg als Teil einer Europäischen Universität
27.01.2023
Obstbau-Digitalisierungsprojekt SAMSON – Bundesminister Cem Özdemir überreicht Förderbescheid auf der Internationalen Grünen Woche
20.01.2023
Mobilitätswende in Hamburg – „Im Endeffekt geht es um Menschenschutz“
16.01.2023
Im Auftrag für die Wissenschaft – Professor Dieter Krause ist neues Mitglied bei acatech
13.01.2023
Five Art an der TU Hamburg – Neue Ausstellung von Künstlergemeinschaft
11.01.2023
Jung, engagiert und innovativ – University Innovation Fellows Programm an der TU Hamburg erhält Förderung der Behörde für Wirtschaft und Innovation
05.01.2023
Ozeane schützen und nachhaltig nutzen – Future Lecture an der TU Hamburg
Vorjahre:
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997