13.01.2011

Standortfaktor Kunst ist das Thema einer Veranstaltung am 18. Januar, ab 
18 Uhr, an der TU Hamburg-Harburg. Dr. Dirk Luckow wird am Beispiel der 
von ihm geleiteten Deichtorhalle Hamburg aufzeigen, welche Aufgabe die 
Kunst und Kultur im öffentlichen Raum wahrnehmen kann. Dem promovierten 
Kunsthistoriker unterliegt seit Jahresbeginn auch die kuratorische 
Leitung der Sammlung Falckenberg in Harburg in den Phoenixhallen.
Der Vortrag im Audimax II, Denickestraße 22, ist der vierte Teil der 
öffentlichen Ringvorlesung "Vom Nützlichen und Schönen -- Begegnungen 
von Technik und Kunst" und kostenfrei. Im letzten Teil der fünfteiligen 
Veranstaltungsreihe am 25. Januar spricht Dr. Harald Falckenberg, einer 
der größten Sammler zeitgenössischer Kunst in Europa. Sein Thema: 
"Privatsammler und Museen" ebenfalls ab 18 Uhr.
Veranstalter der Ringvorlesung ist das Graduiertenkolleg "Kunst und 
Technik -- Material und Form in künstlerischen und technischen 
Gestaltungsprozessen":sowie die Kunstinitiative an der TUHH. Dieser 
Kreis kunstinteressierter Professoren, Studenten und Mitarbeiter 
verfolgt das Ziel, die Auseinandersetzung mit Kunst an der TUHH in enger 
Zusammenarbeit mit der reichen Kunstszene vor Ort zu etablieren. Dazu 
gehören allen voran die Sammlung Falckenberg.
TUHH - Public Relations Office
Jutta Katharina Werner
E-Mail: pressestelle@tuhh.de