Kalendarische Übersicht (neues Browserfenster)
Termine im iCal-Format herunterladen
Gerne möchten wir Sie auf unsere anstehende Ausstellung an der TU Hamburg aufmerksam machen:
ART & ENGINEERING
Wäre Armstrong ohne Kunst auf dem Mond gelandet, ohne die vorwegnehmende Phantasie eines Künstlers?
Verne, Lem, Frello, Hausmann - Schriftsteller und Maler schauen über den Tellerrand des scheinbar Möglichen hinaus. Wie der Ingenieur entwickeln sie Zukunft und Techniken. Die Malerin Claudia Koopmann setzt hier an und erweitert die Fiktion mit Realitäten. Ganzheitlich, Naturschutz, Energie über den Tellerrand hinausschauend. Wie der aus der See kommende Astronaut. Im Visier die Natur - auf dem Herzen lastend, zerstörte Umwelt.
Genau das ist Koopmanns gegenständliche Malerei. Ebenso visionäre Zukunft als auch Fiktion.
Dauer der Ausstellung: 01. April - 30. Juni 2025
Midissage am 14. Mai 2025 | 17 Uhr | Gebäude A 3.OG
Am Schwarzenberg-Campus 1, Gebäude A
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite (bitte auf oberen Link klicken).
Mit herzlichen Grüßen
--
Kunstinitiative an der TU Hamburg
Petra Weiss
Career Forum Warm Up Weeks
- Learn more about the Career Forum job fair
- Get insights into the fair portal
- Learn how you can use the fair portal to find out about the companies in advance and apply for one-on-one interviews
- Tips for your profile and resume
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Important information on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to put your name on the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.
If you are unable to attend an event for which you must register for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absences will result in you not being able to register for further events.
Veranstaltungsort: digital
Juliane Hartz
Career Forum Warm Up Weeks
Lassen Sie von unserer Fotografin ein professionelles Bewerbungsfoto von sich machen.
Tipps:
- gebügeltes Hemd bzw. Bluse
- ggf. gut sitzende Krawatte
- genaue Vorstellung davon, wie die Haare sitzen sollen (offen/gebunden), gut gekämmt - vorher in den Spiegel sehen :)
- nicht zu viel Make-Up
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch und Englisch
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen Sie sich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Sie dann, sobald Plätze frei werden.
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
---
Let our photographer take a professional application photo of you.
Tips:
- Ironed shirt or blouse
- well-fitting tie if necessary
- Have a clear idea of how you want your hair to look (loose/bound), well combed - look in the mirror beforehand :)
- not too much make-up
The event is in: German and English
Important information on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to put your name on the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.
If you are unable to attend an event for which you must register for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absences will result in you not being able to register for further events.
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
--- English below ---
Das TUHH-Career Center bietet Ihnen in Kooperation mit xfab die Möglichkeit, ein simuliertes Vorstellungsgespräch mit erfahrenen Recruiting-Expert∗innen zu führen. Im Anschluss an das Interview erhalten Sie Feedback und Optimierungsvorschläge zu dem Gespräch und zu Ihrem Lebenslauf.
Eine vorherige verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte senden Sie zusätzlich zur Ihrer Anmeldung über unser Buchungssystem Ihren Lebenslauf an: Das TUHH-Career Center (career.service@tuhh.de) sowie xfab (emily.ramm@xfab.com).
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch oder Englisch / The event is in: German or English
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen Sie sich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Sie dann, sobald Plätze frei werden.
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
---
In cooperation with xfab, the TUHH Career Center offers you the opportunity to conduct a simulated job interview with experienced recruiting experts. After the interview, you will receive feedback and suggestions for optimising the interview and your CV.
Prior binding registration is required. In addition to your registration, please send your CV to: TUHH-Career Center (career.service@tuhh.de) and xfab (emily.ramm@xfab.com).
The event is in: English or German / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch oder Deutsch
Important information on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to put your name on the waiting list. We will inform you as soon as places become available.
If you are unable to attend an event for which you must register for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absences will result in you not being able to register for further events.
Veranstaltungsort: digital
Juliane Hartz
Career Forum Warm Up Weeks
You're attending the Career Forum? This workshop, held in English by a native speaker, helps you make your visit to the career fair an effective one. We'll discuss suggestions for preparation and follow-up, and you'll receive active practice in presenting yourself compellingly to recruiters.
Outline:
Job fairs from the recruiter's point of view
The preparation phase
Your CV
Presenting yourself to company representative at the stand
Interviewing for a posted opening in a 1-to-1 talk
Follow-up work
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
---
Important notes on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to join the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.If you are unable to attend an event requiring registration for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absence means that you will not be able to register for further events.
Veranstaltungsort: digital
Juliane Hartz
Career Forum Warm Up Weeks
Eine Jobmesse bietet viele Möglichkeiten für Sie: Sie können Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen, sich auf diese Weise ein Netzwerk aufbauen und sogar ein Jobangebot erhalten. Zudem können Sie einen Überblick über den Arbeitsmarkt gewinnen und den eigenen Marktwert testen. Doch davor müssen Sie auf die richtige Vorbereitung setzen. Wer sich gut vorbereitet, kann gezielter vorgehen und hat mehr „Messe-Erfolg“.
Gut vorbereitet zur Jobmesse
Warum Vorbereitung wichtig ist
Das richtige Outfit
Erwartungen der Unternehmen und souveräner Umgang mit unangenehmen Fragen
Nachbereitung der Messe
Beispiele und praktische Übungen für den Messebesuch
Der gelungene Auftritt auf einer Jobmesse
Erfolgreich Gespräche führen
Überzeugende Kurzvorstellung – der erste Eindruck
Fachkompetenz und Selbst-PR beim Messebesuch
Eigene Strategie für den Messebesuch (weiter)entwickeln
Back Home: Transfermöglichkeiten für den Messebesuch schaffen
Beispiele und praktische Übungen sowie praktische Tipps für den Messebesuch
Weiterhin ist ausreichend Zeit für Ihre Fragen und den Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
---
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen Sie sich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Sie dann, sobald Plätze frei werden.
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
Veranstaltungsort: digital
Juliane Hartz
Career Forum Warm Up Weeks
In cooperation with Beratungszentrum für Soziales und Internationales (BeSI)
In this event you will get information on the following topics:
Residence permit regulations regarding internship and student jobs
Questions regarding your insurance
Combining different employment forms during your studies (e.g. internship, working student position, ...)
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Important information on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to put your name on the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.
If you are unable to attend an event for which you must register for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absences will result in you not being able to register for further events.
Veranstaltungsort: digital
Juliane Hartz
Am 7. Mai ist es wieder so weit:
Die Institute im Studiendekanat Maschinenbau und verschiedene Zentraleinrichtungen öffnen ihre Türen für Studierenden.
Komm vorbei und lerne hautnah und in entspannter Atmosphäre kennen, woran geforscht wird.
Vielleicht findest du im direkten Gespräch mit Professorinnen und Professoren und natürlich den WiMis auch eine Thema für deine Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit. Oder du bist auf der Suche nach einem HiWi-Job.
Was immer du an Fragen hast: an diesem Tag kannst du sie alle direkt stellen.
Wir freuen uns auf dich!
Johanna Peters
Kursbestimmung für die Zukunft - Wie geht's weiter nach dem Abschluss?
Kooperationsangebot Zentrale Studienberatung & Career Center
Wer das Boot nicht kennt, mit dem er segelt, für den ist kein Wind der Richtige.
Stehen Sie kurz vor dem Abschluss Ihres Bachelor- oder Masterstudiums und überlegen, in welche Richtung es für Sie weitergehen soll? Vielleicht haben Sie noch keine konkrete Idee, vielleicht stehen Sie vor der Qual der Wahl ...
Häufig versucht man sich an äußeren Ansprüchen zu orientieren, um den weiteren Kurs zu bestimmen. Der Workshop legt den Fokus auf Ihren inneren Kompass: Was ist für Sie in Ihrem bisherigen Bildungsweg prägend (gewesen) und was ist Ihnen für die Zukunft wichtig zu berücksichtigen?
Methodisch gelenkt laden wir Sie ein, einen Blick zurück zu werfen, sich der eigenen Ressourcen bewusst zu werden, neue Ressourcen kennenzulernen und zu nutzen
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
--
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen Sie sich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Sie dann, sobald Plätze frei werden.
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
Career Forum Warm Up Weeks
This workshop is intended for students who would like to optimize their CV for applying in Germany / the Career Forum job fair.
Central topics are:
What are the criteria for an appealing picture?
How should the CV be structured?
We invite you to bring your personal CV. After a presentation, you will get the chance to review your application documents in groups.
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Important information on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to put your name on the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.
If you are unable to attend an event for which you must register for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absences will result in you not being able to register for further events.
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
Career Forum Warm Up Weeks
Here you get the chance to get your CV reviewed by a professional.
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Important information on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to put your name on the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.
If you are unable to attend an event for which you must register for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absences will result in you not being able to register for further events.
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
+++English below+++
Das Career Forum ist eine Jobmesse, auf der Sie wertvolle Kontakte knüpfen können.
Studierende, Absolventinnen und Absolventen der TUHH können sich zudem für Einzelinterviews bewerben.
Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit BewerbungsChecks und Bewerbungsfoto-Shooting.
Mehr Informationen und Bewerbung für die Einzelgespräche finden Sie hier.
https://app.talentspace.io/landing/032044114443203321/
+++
The Career Forum is a job fair where you can make valuable contacts.
TUHH students, graduates and alumni can also apply for individual interviews.
In addition, there is a supporting program with application checks and application photo shoot.
Find more information and application for the individual interviews here.
https://app.talentspace.io/landing/032044114443203321/
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
14.05.: BewerbungsChecks/Application Checks
+++English below+++
BewerbungsChecks auf dem Career Forum mit der Agentur für Arbeit
Das Career Forum ist eine Jobmesse, auf der Sie wertvolle Kontakte knüpfen können.
Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm inklusive BewerbungsChecks. Sie können einen kostenlosen BewerbungsCheck ohne Voranmeldung durchführen lassen. Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen mit.
Anmelden bitte hier.
+++
Application checks at the Career Forum
The Career Forum is a job fair where you can make valuable contacts.
In addition, there is a varied supporting program including application checks. Application checks are free of cost, no pre-registration necessary. Please bring your application documents along.
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
+++English below+++
Bewerbungsfoto-Shooting auf dem TUHH Career Forum
Lassen Sie auf dem TUHH-Career Forum von einer professionellen Make Up Künstlerin stylen und ein professionelles Bewerbungsfoto von sich machen.
Kommen Sie direkt zur Messe ins Hauptgebäude und stellen sich bei der Fotografin in der 3. Etage in die Schlange. Wir können leider nicht garantieren, dass alle ein Foto bekommen. Daher kommen Sie am besten zu Beginn der Messe.
Weitere Infos zur Messe finden Sie hier.
https://app.talentspace.io/landing/032044114443203321/
Tipps:
- gebügeltes Hemd bzw. Bluse
- ggf. gut sitzende Krawatte
- genaue Vorstellung davon, wie die Haare sitzen sollen (offen/gebunden), gut gekämmt - vorher in den Spiegel sehen :)
+++
Application photo shooting at the TUHH Career Forum
Get styled by a professional make up artist and have a professional application photo taken of you at the TUHH Career Forum.
Come directly to the fair in the main building and queue up at the photographer on the 3rd floor. Unfortunately, we cannot guarantee that everyone will get a photo. It is therefore best to arrive at the beginning of the fair.
You can find more information about the fair here:
https://app.talentspace.io/landing/032044114443203321/
Tips:
- Ironed shirt or blouse
- well-fitting tie if necessary
- Exact idea of how the hair should sit (open/bound), well combed - look in the mirror beforehand :)
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
Die Arbeitswelt ist für Extrovertierte ausgelegt – und trotzdem können intro- oder ambivertierte Persönlichkeiten darin erfolgreich sichtbar werden.
Damit das gelingt, befassen wir uns in diesem Seminar mit:
Introversion vs. Schüchternheit vs. Hochsensibilität
-Vorstellung und Abgrenzung der Begriffe zueinander
--Introversion: OCEAN-Modell
--Schüchternheit: mangelnde soziale Fertigkeiten, Zweifaktorentheorie nach Asendorpf
--Hochsensibilität: aktueller Forschungsstand = „intensiv erlebte Realität“
-Persönliche Einordnung der Teilnehmenden
Die Grundlagen des Netzwerkens & Selbstmarketings
-Netzwerk = Soziales Kapital nach Bourdieu
-Plenums-Problemsammlung beim Netzwerken und Auflösung dieser, i. d. R. Themen wie:
--Smart auf Menschen zugehen
--Wie Gespräche führen & beenden
--Energie-/Stressmanagement
-Status-Quo-Analyse des eigenen Netzwerks
-Vorgehensweisen zum strategischen Netzwerken
-Vorbereitung auf nächstes Netzwerkeevent
-Impulse zu Online- und Alltags-Netzwerken
-Tipps zur Kontaktpflege
Hinweis: Das Online-Seminar ist interaktiv gestaltet. Es gibt eine abwechs-lungsreiche Mischung aus Wissensimpulsen, Plenumsdiskussionen und Zeit zur Selbstreflektion. Eine funktionierende Kamera und Mikro sind von Vorteil.
Seminarleitung: Isabelle Bünting, Kommunikationstrainerin & Coachin
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
---
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen Sie sich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Sie dann, sobald Plätze frei werden.
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
Veranstaltungsort: digital
Juliane Hartz
Erleben Sie, wie sich das Audimax I in einen Konzertsaal verwandelt! In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg präsentieren wir die Klassikkonzerte im Sommerhalbjahr.
Programm am 21. Mai 2025:
Werke von Franz Liszt
Chia-Yang Hsu, Klavier
∗∗∗
Werke von André Jolivet und Carl Reinecke
Yu-Xuan Hsieh, Flöte
Chia-Yang Hsu, Klavier
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Weitere Konzerte in der Reihe TUHH goes music:
25. Juni - Audimax 1 - Klassikkonzert
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude H - SBC5, Audimax1
Veranstaltungsmanagement
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Important information on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to put your name on the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.
If you are unable to attend an event for which you must register for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absences will result in you not being able to register for further events.
Veranstaltungsort: digital
Juliane Hartz
05.06.2025 - 06.06.2025 09:00-17:15
Am 5. und 6. Juni 2025 findet an der Technischen Universität Hamburg das erste Annual Meeting der United Nations University (UNU) Hubs statt. Diese Veranstaltung markiert einen bedeutenden Schritt zur Förderung von Forschungskooperationen zwischen den UNU Hubs mit einem besonderen Fokus auf Umwelt, Klimawandel, Wasser und dem Globalen Süden.
Das Hauptziel ist die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sowie die Entwicklung nachhaltiger technologischer Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Gegenwart, wie den Klimawandel. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die Schaffung innovativer Lösungen für globale Umwelt-und Entwicklungsherausforderungen.
Carolin Moser
This workshop is intended for students who would like to get to know the basics of applying in Germany. The central topics are:
What are the criteria for an appealing picture?
How should the CV be structured?
What is important for a convincing cover letter?
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
---
Important notes on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to join the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.If you are unable to attend an event requiring registration for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absence means that you will not be able to register for further events.
Veranstaltungsort: digital
Juliane Hartz
Am 11. Juni 2025 findet an der TUHH der Hamburger Bautag statt, organisiert vom Institut für Wasserbau und der Fachschaft Bau- und Umweltingenieurwesen.
Der Hamburger Bautag hat sich zu einer wertvollen Plattform für den Dialog zwischen Wissenschaft und Bauindustrie entwickelt, auf der die zukünftige Ausrichtung des Bausektors und die Implikationen für die Ausbildung und die universitäre Bildung diskutiert werden.
Veranstaltungsort: Gebäude A & B
FSR Bau- und Umweltingenieurwesen
Die Arbeitswelt ist für Extrovertierte ausgelegt ? und trotzdem können intro- oder ambivertierte Persönlichkeiten darin erfolgreich sichtbar werden.
Damit das gelingt, befassen wir uns in diesem Seminar mit:
Introversion vs. Schüchternheit vs. Hochsensibilität
-Vorstellung und Abgrenzung der Begriffe zueinander
--Introversion: OCEAN-Modell
--Schüchternheit: mangelnde soziale Fertigkeiten, Zweifaktorentheorie nach Asendorpf
--Hochsensibilität: aktueller Forschungsstand = ?intensiv erlebte Realität?
-Persönliche Einordnung der Teilnehmenden
Die Grundlagen des Netzwerkens & Selbstmarketings
-Netzwerk = Soziales Kapital nach Bourdieu
-Plenums-Problemsammlung beim Netzwerken und Auflösung dieser, i. d. R. Themen wie:
--Smart auf Menschen zugehen
--Wie Gespräche führen & beenden
--Energie-/Stressmanagement
-Status-Quo-Analyse des eigenen Netzwerks
-Vorgehensweisen zum strategischen Netzwerken
-Vorbereitung auf nächstes Netzwerkeevent
-Impulse zu Online- und Alltags-Netzwerken
-Tipps zur Kontaktpflege
Hinweis: Das Online-Seminar ist interaktiv gestaltet. Es gibt eine abwechs-lungsreiche Mischung aus Wissensimpulsen, Plenumsdiskussionen und Zeit zur Selbstreflektion. Eine funktionierende Kamera und Mikro sind von Vorteil.
Seminarleitung: Isabelle Bünting, Kommunikationstrainerin & Coachin
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
---
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen Sie sich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Sie dann, sobald Plätze frei werden.
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
17.06.2025 - 18.06.2025 11:00-17:00
Hilfreiche Bewerbungstipps, Inspirationen für den beruflichen Weg und vieles mehr- für interessierte Studierende und Absolvent:innen existiert mit der alljährlichen stellenwerk-Jobmesse die spannende Möglichkeit, direkt mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen! Das Event präsentiert sich als gemeinsames Angebot der Universität Hamburg, der HAW Hamburg, der Technischen Universität Hamburg und stellenwerk.
Hier informieren attraktive Arbeitgeber:innen und junge Unternehmen in Vorträgen über aktuelle Trends innerhalb der Arbeitswelt und geben Empfehlungen zu Themen rund um Bewerbung sowie Karriere. Darüber hinaus berichten Expert:innen sowohl von Neuheiten als auch aktuellen Entwicklungen des Jobmarktes. Neben den Vorträgen gibt es die Möglichkeit, an kostenlosen BewerbungsChecks teilzunehmen.
Hier finden Sie alle Informationen zur Messe:
https://stellenwerk-jobmessen.de/hamburg-fuer-studierende/
Veranstaltungsort: Messezelt hiter dem Hauptgebäude der Universität Hamburg
Juliane Hartz
„Effektive Kommunikation – Besser wahrgenommen werden im Studium und Berufsleben“
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Standpunkte und Ideen überzeugend präsentieren kannst? Möchtest du lernen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten optimierst und dein Selbstbewusstsein stärkst?
Dann lade ich dich herzlich zu unserem Workshop „Effektive Kommunikation“ ein!
In unserem praxisorientierten Workshop hast du die Chance, dich intensiv mit den Grundlagen der Kommunikation auseinanderzusetzen und anschließend in die Selbstreflexion zu gehen – und das in deinem eigenen Tempo. Es geht darum, deine individuellen Stärken herauszuarbeiten und konkrete Werkzeuge für eine effektive Kommunikation zu entwickeln.
Inhalt des Workshops:
Teil 1: Grundlagen der Kommunikation und Selbstreflexion
Verstehe die grundlegenden Prinzipien der Kommunikation.
Reflektiere deine eigene Kommunikationsweise, um Stärken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Teil 2: Überzeugend auftreten
Erlerne Techniken für eine wirkungsvolle Selbstpräsentation.
Entdecke Strategien für professionelles Auftreten und erfolgreiches Networking.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten bewusst reflektieren wollen, gezielt verbessern und im beruflichen Umfeld selbstsicherer und überzeugender auftreten möchten.
Warum teilnehmen?
Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Erhöhe deine Chancen auf beruflichen Erfolg durch klare und effektive Kommunikation.
Stärkeres Selbstbewusstsein: Lerne, selbstsicher aufzutreten und deine Meinungen überzeugend zu vertreten.
Ich freue mich darauf, dich in meinem Workshop begrüßen zu dürfen und gemeinsam an deinen Kommunikationsfähigkeiten zu arbeiten!
Simone Scheuer
Fachreferentin für Kommunikation
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
---
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz
Es wird mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musik und Tanz rund um den Teich gefeiert!
Weitere Informationen folgen.
Veranstaltungsort: TUHH Campus um den Teich
Jutta Peier
Discover EIM and its research in exciting pitch talks and a science fair!
The second EIMday will take place on Wednesday 25 June. Kicked off with an alumni keynote and followed by
exciting pitch talks about our latest research, you have the opportunity to explore our school of study. Dive deeper
into it during the science fair, where you can meet with the research staff from the institutes and gain insights into
their respective work.
Join us for a day full of discovery in the domain of Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics!
More information about EIMday and the link to register can be found here:
https://www.tuhh.de/tuhh/ … nd-mathematics/eimday2025
Veranstaltungsort: TUHH Campus, Building H
Dr. Anna Kirf
Erleben Sie, wie sich das Audimax I in einen Konzertsaal verwandelt! In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg präsentieren wir die Klassikkonzerte im Sommerhalbjahr.
Programm am 25. Juni 2025
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert
Daria Podushko, Klavier
Andrey Denisenko, Klavier
∗∗∗
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Claude Debussy
Mio Sasaki, Violine
Sumire Hisatoku, Klavier
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude H - SBC5, Audimax1
Veranstaltungsmanagement
Riester, Rürup, Garantierente, Absicherung der Berufsunfähigkeit. Da schwirrt einem der Kopf. In unserem Online-Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hamburg erfahren Studierende, Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, was in Sachen Versicherung, Altersvorsorge und Geldanlage notwendig und sinnvoll ist.
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
---
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
Veranstaltungsort: TUHH
Juliane Hartz