Kalendarische Übersicht (neues Browserfenster)
Termine im iCal-Format herunterladen
Die TUHH freut sich sehr, die Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik (FTI) ausrichten zu dürfen. Wir heißen herzlich die Mitglieder des FTI sowie hochrangige Vertreterinnen und Vertreter des Wissenschaftsrats, des Deutschen Hochschulverbands, der Hochschulrektorenkonferenz und des Akkreditierungsrats willkommen.
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine nicht öffentliche Veranstaltung handelt.
Wir freuen uns auf einen produktiven und inspirierenden Austausch!
Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude B
Dr. Anna Kirf
This workshop is intended for students who would like to get to know the Basics of Applying in Germany. The central topics are:
What are the criteria for an appealing picture?
How should the CV be structured?
What is important for a convincing cover letter?
Internships in Germany
Veranstaltungsort: digital
TUHH-Career Center
This workshop is intended for students who would like to get to know the Basics of Applying in Germany. The central topics are:
What are the criteria for an appealing picture?
How should the CV be structured?
What is important for a convincing cover letter?
Internships in Germany
Application expert Andrew Cerniski will lead you through the theoretical part and then do some group work with you afterwards.
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
Special offer for participants of the Mentoring programm.
Your Own Company as a Career Option - Make your Ideas Fly
Are you considering whether you want to join a company after your studies or stay in academia? We will show you a third option: setting up your own company as a career option. What does that mean? What can I expect? What if I fail? Here you can try out the first steps for yourself and see that this is not rocket science, can be a lot of fun and you will always learn a lot for and about yourself!
If you already have a possible idea for a startup, feel free to bring it along. Or think of one before the workshop that we can use to carry out the first exercises. If you don't have an idea yet, we'll come up with something in the workshop.
With funding from the German Academic Exchange Service and the Federal Ministry of Research, Technology and Space.
Veranstaltungsort: Startup Port, Schloßstraße 6-12
TUHH - Career Center
Du möchtest sicher und kompetent auf Deutsch im Berufsalltag kommunizieren? Unser Workshop richtet sich an Studierende und Absolvent∗innen mit Sprachniveau B1 und vermittelt praxisnahe Sprach- und Kommunikationsstrategien für den Arbeitsplatz.
Zunächst dreht sich alles ums Ankommen und erstes Kennenlernen: Du lernst, dich vorzustellen, erste Gespräche im Kollegium zu führen und dich im Unternehmen zurechtzufinden. Mit Rollenspielen und Dialogübungen übst du typische Alltagssituationen, höflich um Hilfe zu bitten und wichtige Redemittel sicher anzuwenden. Danach gehen wir auf die Kommunikation im Arbeitsalltag ein, wie z.B. Telefonieren, E-Mail-Schreiben und Gesprächsführung in Meetings. Du trainierst, deine Meinung auszudrücken, höflich auf Probleme zu reagieren und Lösungen zu finden – zum Beispiel in Simulationen, Diskussionen und Rollenspielen.
Nutze die Gelegenheit, deine Deutschkenntnisse gezielt für den Beruf auszubauen und mehr Sicherheit im Umgang mit Kolleg∗innen und Vorgesetzten zu gewinnen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Veranstaltungsort: IBH, Conventstrasse 14, 22089 Hamburg
TUHH - Career Center
Das ligeti zentrum lädt zum Tag der offenen Tür und öffnet seine Türen für alle, die neugierig sind, Forschung, Kunst und Innovation hautnah zu erleben. Seit der feierlichen Eröffnung im Mai 2023 hat sich das Zentrum zu einem lebendigen Ort des Austauschs zwischen Wissenschaft, den Künsten und Gesellschaft entwickelt.
Unter dem Motto „Innovation zum Anfassen“ stellen die interdisziplinären Teams der Verbundpartner HfMT, HAW, TUHH und UKE ihre Projekte vor.
ligeti zentrum
Veritaskei 1
21079 Hamburg-Harburg
Weitere Informationen zum Programm finden Sie über den oberen Link.
Jutta Peier
Dear TU members,
We are pleased to cordially invite you to the EIM Colloquium featuring inaugural lectures on the topic "Autonomous and Networked Cyber-Physical Systems."
Date: Tuesday, November 25, 2025
Time: 5:00 PM
Location: Room H-0.16, Building H
Registration: by November 11, 2025 at https://intranet.tuhh.de/anmeldung/eim_kolloq_acps_ncps
Program:
5 pm WELCOME & INTRODUCTION
Prof. Dr.-Ing. Andreas Timm-Giel, President of TUHH
Prof. Dr. Daniel Ruprecht, Dean of School of Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics
5:15 pm GUEST TALK & INAUGURAL LECTURES
“Dependable Internet of Things for Mice and Men“
Prof. Dr. Kay Uwe Römer
Institute of Technical Informatics, TU Graz
“Autonomous Cyber-Physical Systems: Towards a Life Without Batteries”
Prof. Dr.-Ing. Bernd-Christian Renner, Institute for Autonomous Cyber-Physical Systems, TUHH
“Networked Cyber-Physical Systems: From Connected Things to Thinking Systems”
Prof. Dr. Olaf Landsiedel, TUHH Institute for Networked Cyber-Physical Systems, TUHH
6:30 pm RECEPTION
We look forward to your participation and kindly ask you to register by November 11, 2025.
Best regards,
Prof. Dr. Daniel Ruprecht, Dean
Dr. Anna Kirf, Dean's consultant
School of Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude H - SBC5, Raum H0.16
Dr. Anna Kirf
In cooperation with Kiucon, the TUHH Career Center offers you the opportunity to conduct a simulated job interview with experienced recruiting experts.
Job interviews are challenging - especially for international students and graduates in Germany. But we can practise them!
In this format, international students and graduates have the opportunity to practice job interviews under simulated conditions and gain valuable experience. In this format, you can prepare for an application process in a realistic way, practise your own self-presentation and test answers to frequently asked interview questions. You will receive feedback in a confidential setting and have the opportunity to further develop your own communication skills. The interviews are held in German, English is also possible.
Objectives of the mock interview:
Familiarize yourself with the interview process
Practice answers in a safe environment
Develop strategies for the interview
Optimize your own self-presentation and answers.
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
Erleben Sie, wie sich das Audimax I in einen Konzertsaal verwandelt! In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg präsentieren wir die Klassikkonzerte im Winterhalbjahr.
∗∗ Am Mittwoch, 26. November um 19 Uhr, Audimax 1:
∗Werke von Robert Schumann
Matteo Weber (Klavier)
∗Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Bohuslav Martinů
Goeun Kim (Flöte)
Nobue Ito (Klavier)
weitere Termine in der Reihe:
Mittwoch, 21. Januar um 19 Uhr, Audimax 1
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude H - SBC5, Audimax1
Eventmanagement
Ihr interessiert Euch für ein Auslandsjahr in Nordamerika? Ihr wollt ganz weit weg und ein völlig anderes Uni-System kennenlernen?
Unterstützt durch den DAAD schicken wir jedes Jahr jeweils 3-4 Master-Studierende an unsere renommierten Partneruniversitäten U Waterloo in Kanada und UC Berkeley in Kalifornien, USA.
Für die Bewerbung für einen Aufenthalt ab Sommer 2026 veranstalten wir Infoveranstaltungen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Infos zu:
- Erfahrungsberichte von Alumni aus den letzten Jahren
- Finanzierung/Stipendien
- Bewerbung, Ablauf, Fristen
Weitere Informationen: https://www.tuhh.de/mum/auslandsstudium
Veranstaltungsort: Gebäude M, Raum 0571
Nathalie Bauschmann
Owning your career is easier said than done. To change that, we are going to discuss, develop and train the following topics:
Personality-centred career planning
Vision boarding
Finding your values
Confidence building, dealing with fears & defeats for easier career goal pursuing and achieving
“Selbstvertrauen-Formel” – based on the work of Albert Bandura’s self-efficacy and behavioural change theories
Comfort Zone Modell from Tom Senninger
The reasons behind fear and how to overcome it
Body language & communication
Sending the right cues – based on the research of Vanessa van Edwards
DISC-appropriate communication
Strategies and tips from stress management to calm our nervous system down
Transactional analysis from Eric Berne
Self-management & functional perfectionism
4 stages of self-management based on the research of Stephen R. Covey
Dysfunctional and functional perfectionism
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
How can artificial intelligence help you optimize your resume and prepare for job applications in a more targeted way? In this interactive workshop, we show you how modern AI tools can be used effectively - from writing compelling resumes to preparing for job interviews.
Participants will gain practical insights, tips, and tools to improve their application documents with AI support and present themselves with confidence.
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
Owning your career is easier said than done. To change that, we are going to discuss, develop and train the following topics:
Personality-centred career planning
Vision boarding
Finding your values
Confidence building, dealing with fears & defeats for easier career goal pursuing and achieving
“Selbstvertrauen-Formel” – based on the work of Albert Bandura’s self-efficacy and behavioural change theories
Comfort Zone Modell from Tom Senninger
The reasons behind fear and how to overcome it
Body language & communication
Sending the right cues – based on the research of Vanessa van Edwards
DISC-appropriate communication
Strategies and tips from stress management to calm our nervous system down
Transactional analysis from Eric Berne
Self-management & functional perfectionism
4 stages of self-management based on the research of Stephen R. Covey
Dysfunctional and functional perfectionism
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
Liebe Studierende,
Sie interessieren sich für einen Auslandsaufenthalt und wissen noch nicht so genau welche Möglichkeiten Sie haben und wie das alles geht?
Erfahren Sie mehr auf dieser Online-Infoveranstaltung der Abteilung International Affairs!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Outgoing Team
Veranstaltungsort: online/Zoom (Zugangsdaten siehe Homepage des Teams Outgoing)
Laurence Klasing
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Standpunkte und Ideen überzeugend präsentieren kannst? Möchtest du lernen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten optimierst und dein Selbstbewusstsein stärkst?
Dann lade ich dich herzlich zu unserem Workshop „Effektive Kommunikation“ ein!
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude A, Raum A0.09
TUHH - Career Center
This workshop is intended for students who would like to get to know the basics of applying in Germany. The central topics are:
What are the criteria for an appealing picture?
How should the CV be structured?
What is important for a convincing cover letter?
We also invite you to bring your personal CV and/or cover letter:
After the presentation, you will get the chance to review your application documents in groups.
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude A, Raum A2.79
TUHH - Career Center
SwingING. „We wish you a very swingin‘ Christmas“
So kurz vor Weihnachten soll es auch im Audimax I richtig festlich und besinnlich werden! Im ersten Teil des Konzerts wird die 9-sätzige „Nussknacker-Suite“ von Peter I. Tschaikovsky der Duke-Ellington-Band erklingen. Der zweite Teil steht dann ganz im Zeichen von „Merry X-mas“!
Unsere liebenswerte Gastsängerin Caroline Kiesewetter und Bandsänger Frank Dainat und die Band haben so einige Weihnachts-Klassiker dabei. „Let’s swing around the christmastree“!
Gesang
Caroline Kiesewetter
Frank Dainat
Leitung
Gero Weiland
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude H - SBC5, Audimax1
Eventmanagement
In der Veranstaltung werden folgende Themen besprochen:
Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt für Ingenieur:innen
Situation in HH und Metropolregion
Hinweise für Int. Studierende (Wichtigkeit dt. Sprache, Aufenthalt, geeignete Firmen)
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude A, Raum A3.28
TUHH - Career Center
DESY invites you on a journey into the world of the smallest particles and shows you things in a completely different light. Book a trip through time into the universe and take a glimpse into the technology of tomorrow.
With funding from the German Academic Exchange Service and the Federal Ministry of Research, Technology and Space.
Veranstaltungsort: DESY, Notkestraße 85, 22607 Hamburg
TUHH - Career Center
In cooperation with Beratungszentrum für Soziales und Internationales (BeSI)
In this event you will get information on the following topics:
Residence permit regulations regarding internship and student jobs
Questions regarding your insurance
Combining different employment forms during your studies (e.g. internship, working student position, ...)
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
In diesem Workshop lernen internationale Studierende, ihre Stimme gezielt einzusetzen, die Aussprache zu verbessern und ihre Mimik sowie Gestik wirkungsvoll zu nutzen. Ziel ist es, im Bewerbungsprozess und im Berufsalltag selbstbewusst und überzeugend aufzutreten. Dabei werden praktische Übungen durchgeführt, die helfen, sprachliche Unsicherheiten zu überwinden und nonverbale Kommunikation bewusst einzusetzen. Der Workshop findet auf Deutsch statt. Ein Deutschniveau von B1 wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung – alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Ingrid Gündisch ist ausgebildete Regisseurin mit langjähriger Erfahrung an renommierten Theatern und als Dozentin für Körpersprache und Bühnenpräsenz an zahlreichen Universitäten. Seit 2004 arbeitet sie freiberuflich und inszenierte vielfältige Stücke in Deutschland und Europa. Dank ihrer umfassenden Theaterpraxis und pädagogischen Kompetenz ist sie eine exzellente Trainerin, die Menschen zu authentischem und selbstbewusstem Auftreten verhilft.
Diese Veranstaltung ist gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Veranstaltungsort: TUHH
TUHH - Career Center
Insights from TU Hamburg Alumni with Startup Port
How can you successfully become self-employed after graduating? In our Alumni & Career Talk, former TUHH students report on how they mastered the path to entrepreneurial practice. In a panel discussion, they share their experiences, provide insights into the opportunities and challenges of starting a business, and answer questions from the audience. This is an exciting opportunity to gather inspiration and learn directly from the experiences of our alumni. The event is part of our Startup Weeks. In the other events, you can take part in workshops to further explore your or other start-up ideas.
The event is in: German/English / Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch/Englisch
With funding from the German Academic Exchange Service and the Federal Ministry of Research, Technology and Space.
Veranstaltungsort: Startup Port, Schloßstraße 6-12
TUHH - Career Center
Erleben Sie, wie sich das Audimax I in einen Konzertsaal verwandelt! In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg präsentieren wir die Klassikkonzerte im Winterhalbjahr.
∗∗ Am Mittwoch, 21. Januar um 19 Uhr, Audimax 1:
∗Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Isaac Albéniz und Frédéric Chopin
Xavier Ricarte (Klavier)
∗Werke von Johann Friedrich Fasch, George Enescu, Vladimir Peskin
Bent Lux (Trompete)
Nikita Volov (Klavier)
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude H - SBC5, Audimax1
Eventmanagement
Mit der Agentur für Arbeit
Sie möchten sich auf eine Selbstpräsentation vorbereiten. Dabei stehen Sie vor der Herausforderung, relevante Aspekte Ihres Lebenslaufes prägnant, anschaulich und überzeugend vorzustellen und zu visualisieren.
In diesem Workshop entwickeln Sie Ideen zu den Fragen: Wie gelingt es mir, mich Personalfachleuten, die meine Lebenslaufdaten bereits kennen, im Einzelinterview oder Assessment-Center noch einmal in anderer Form vorzustellen? Welche typischen Fehler sollte ich vermeiden? Wie gehe ich mit Vorgaben und Rahmenbedingungen um?
Sie üben in diesem Training Präsentationen, erleben Selbstdarstellungen von anderen Teilnehmern/Teilnehmerinnen und profitieren vom Feedback unvoreingenommener Beobachterinnen und Beobachter. Inhaltliche Impulse zu Bewerbung und Präsentationstechniken runden ihr Wissen ab.
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude A - SBC1, Raum A3.28
TUHH - Career Center
This workshop is intended for students who would like to get to know the Basics of Applying in Germany. The central topics are:
What are the criteria for an appealing picture?
How should the CV be structured?
What is important for a convincing cover letter?
Application expert Christina Leo will lead you through the theoretical part and then do some group work with you afterwards.
Please bring your CV and cover letter, as we will review them together during the group activity.
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Veranstaltungsort: TUHH, Gebäude A - SBC1, Raum A2.79
TUHH - Career Center
Kooperationsangebot Zentrale Studienberatung & Career Center der TUHH
Wer das Boot nicht kennt, mit dem er segelt, für den ist kein Wind der Richtige.
Stehen Sie kurz vor dem Abschluss Ihres Bachelor- oder Masterstudiums und überlegen, in welche Richtung es für Sie weitergehen soll? Vielleicht haben Sie noch keine konkrete Idee, vielleicht stehen Sie vor der Qual der Wahl ...
Häufig versucht man sich an äußeren Ansprüchen zu orientieren, um den weiteren Kurs zu bestimmen. Der Workshop legt den Fokus auf Ihren inneren Kompass: Was ist für Sie in Ihrem bisherigen Bildungsweg prägend (gewesen) und was ist Ihnen für die Zukunft wichtig zu berücksichtigen?
Methodisch gelenkt laden wir Sie ein, einen Blick zurück zu werfen, sich der eigenen Ressourcen bewusst zu werden, neue Ressourcen kennenzulernen und zu nutzen
Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
with Exxeta
Do you sometimes wonder where your path is leading and feel uncertain about your private or professional future? Or are you simply looking to develop new reflection skills? Then this event with Exxeta is just right for you.
In this event, you’ll have the opportunity to get to know two tools - “Ikigai” & “Wheel of Life” - that help you analyze your own life. You’ll be able to apply these models yourself, receive proven coaching questions for a reflection exercise on your results, and gain insights for your next private and professional steps.
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
As a student, how do I use social media business-networks in Germany?
How do I optimize my profile on LinkedIn to become visible for employers?
How can I use social networks for my personal branding?
More and more students are using business networks as for example LinkedIn (and XING) to network with each other, find out about future employers and build relationships with them. In this workshop you will learn how to continuously develop your presence in those business networks during your studies. Find out how you can later use your profiles to start your career and then use them for your career or your own business.
In advance of the workshop, it is necessary to have already a profile on LinkedIn. The advantages of the German network XING also will be explained but you don’t need a XING-profile, when we start.
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
How should I best design my profile on professional social networks like LinkedIn?
How can I increase my visibility and be found more easily?
How do recruiters evaluate my social media presence?
As part of a personal profile check (20 minutes each), in preparation of the fair have the opportunity to
receive professional feedback on their social media presence on LinkedIn and a short introduction to
professional networking.
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
This workshop is intended for students who would like to get to know the Basics of Applying in Germany. The central topics are:
What are the criteria for an appealing picture?
How should the CV be structured?
What is important for a convincing cover letter?
Application expert Christina Leo will lead you through the theoretical part and then do some group work with you afterwards.
The event is in: English / Die Veranstaltungssprache ist: Englisch
Veranstaltungsort: Online
TUHH - Career Center
Das Schnupperstudium ist eine Informationsveranstaltung für Studieninteressierte.
Ein Studium an der TUHH – Sie fragen, wir antworten! Zum Beispiel auf die Fragen:
Wo arbeitet eine Maschinenbauingenieurin oder ein Mediziningenieur?
Wie sieht der Arbeitsalltag aus und welche Kompetenzen brauche ich?
Welche Studiengänge gibt es an der TUHH und was zeichnet ein Studium an der TUHH aus?
Veranstaltungsort: TUHH-Campus
Heike Köther
Es wird mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musik und Tanz rund um den Teich gefeiert!
Weitere Informationen folgen.
Veranstaltungsort: TUHH Campus Rund um den Teich
Jutta Peier
22.09.2026 - 24.09.2026 08:30-16:00
The aerogel community invites scientists, engineers, students, and industrial partners working with or interested in learning about aerogels to the premiere international conference on the subject.
We welcome contributions on any and all topics related to aerogels including synthesis, characterization, and applications in various fields. Our growing community is eager to host contributions from all fields and from all over the world.
Veranstaltungsort: Audimax II & Building A
Insitut für Thermische Verfahrenstechnik