02.07.2025
Prof. Schuster war seit Anfang 2024 Präsident des Northern Institute of Technology (NIT). Er hat nun aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. „Meine berufliche Tätigkeit als Forscher und Leiter eines Instituts der TU Hamburg und das Ehrenamt des NIT-Präsidenten erfordern zusammen mehr Zeit und Aufmerksamkeit als mir in der absehbaren Zukunft zur Verfügung stehen wird. Ein EU-Projekt zum Thema der Künstlichen Intelligenz mit zahlreichen akademischen und industriellen Partner wird mich die nächsten dreieinhalb Jahre sehr stark in Anspruch nehmen. Schweren Herzens gebe ich deshalb mein Amt am NIT auf.“, so Professor Christian Schuster.
Auf Christian Schuster gehen Reformen im NIT zurück, so führte er einen neuen Studiengang am NIT (Master of Business Analytics and AI) ein, und er leitete eine positive Entwicklung im Mitgliederstand des Trägervereins ein, der als Eigentümer des NIT fungiert.
„Christian Schuster hat sich entschlossen, als Präsident des NIT zum 30. Juni 2025 zurückzutreten. Wir respektieren seine Entscheidung, sich in erster Linie der Forschung und Lehre an der TUHH zu widmen und danken ihm für seine wichtigen und nachhaltigen Beiträge für das NIT“, kommentierte Professor Andreas Timm-Giel, Präsident der TU Hamburg.
Interimistisch wird der langjährige Präsident des NIT und Vorsitzende des Trägervereins, Professor Otto von Estorff, die Aufgaben des Präsidenten übernehmen. Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat des Northern Institute of Technology Management wird in einem strukturierten Prozess ein dauerhafter Nachfolger gesucht.
Pressestelle TU Hamburg
Rüdiger Bendlin
Am Schwarzenberg-Campus 1
21073 Hamburg
Tel.: +49 40 42878-3330
www.tuhh.de
https://www.instagram.com/tuhamburg/
https://de.linkedin.com/school/technische-universit%C3%A4t-hamburg/
TUHH - Pressestelle
Ruediger Bendlin
E-Mail: bendlin@tuhh.de
Tel.: +49 40 428 78 3330