Unter dem Titel „Bau & Wasser: Klimaangepasste Infrastruktur “ findet am 31. Mai zum 19. Mal der Hamburger Bautag an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) statt. Auf dem alljährlichen Forum werden die Zukunftsperspektiven der Bauindustrie und ihre Auswirkungen auf die universitäre Ausbildung von Bauingenieuren diskutiert. Höhepunkte sind die Preisverleihung der Stiftung der Bauindustrie Hamburg für herausragende Arbeiten und Leistungen von TUHH-Absolventen und eine Firmenkontaktbörse.
Innovationen und Talente zu fördern ist das Ziel der Stiftung der Bauindustrie Hamburg. Im Rahmen des Bautages werden Bachelor- und Masterarbeiten von TUHH-Absolventen mit Preisen von bis zu 4.500 Euro ausgezeichnet, verliehen durch den Geschäftsführer des Bauindustrieverbands Hamburg Schleswig-Holstein e.V., Herrn Peter Wagenmann. Mit der Preisvergabe unterstützt die Stiftung der Bauindustrie Hamburg das Ziel der TUHH im besonderen Maße Anreize für ein hochwertiges und zügiges Studium zu geben. Zusätzlich bietet der Hamburger Bautag für Studierende bzw. Absolventen der TUHH eine Firmenkontaktmesse an. Hier können Interessierte mit unterschiedlichen Firmen der Bauindustrie ins Gespräch kommen.
Der Hamburger Bautag hat sich zu einem bedeutenden Forum zwischen Wissenschaft und Praxis entwickelt, in dem die Zukunftsperspektiven der Bauindustrie sowie ihre Auswirkung auf die universitäre Ausbildung von Bauingenieuren diskutiert werden. Die diesjährige Veranstaltung wird von der Fachschaft Bau- und Umweltingenieurwesen der TUHH, dem Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e.V. und dem Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz der TUHH organisiert.
Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.tuhh.de/bautag
Veranstaltungsort: Gebäude A
FSR BaU