03.05.2007

Jan Peckolt ist Weltranglistenführer in der olympischen 2-Mann-Klasse,  dem 49er, und Student der Technischen Universität Hamburg-Harburg  (TUHH). Der Spitzensportler segelt seit Beginn seines Studiums in  Hamburg auf Erfolgskurs. Morgen feiert der gebürtige Mannheimer seinen  26. Geburtstag. 
  
 Jan und sein Bruder Hannes Peckolt führen seit Februar 2007 die  Weltrangliste an. „Unser Ziel sind die olympischen Spiele in Peking  2008“, sagt Jan Peckolt. Davor liegt noch die Weltmeisterschaft im Juli  in Cascais in Portugal. 
  
 Der Durchbruch gelang den Brüdern 2004, als das Duo den 11. Platz bei  der Weltmeisterschaft in Athen belegte und damit erstmals die  Olympianorm erfüllte. Im gleichen Jahr belegte das Duo den zweiten Platz  bei der nationalen Ausscheidung.

 2006 erreichten Jan und Hannes Peckolt  den dritten Platz bei der Europameisterschaft und Platz sechs bei der  Weltmeisterschaft. 
  
 Sein Studium im hochschulübergreifenden Studiengang  Wirtschaftsingenieurwesen hat Jan Peckolt trotz der zusätzlichen hohen  Anforderungen als Spitzensportler in der vorgesehenen Regelstudienzeit  bis Mitte des Hauptstudiums absolviert. Aktuell ist Jan Peckolt im  Urlaubssemester. Sobald die Qualifikation bzw. die Olympischen Spiele  beendet sind, will er sein Studium an der TUHH fortsetzen. 
  
 Die TUHH ist seit 2001 Partnerhochschule des Spitzensports. Ziel dieser  Vereinbarung ist es, Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern  zeitgleich eine akademische Ausbildung und eine spitzensportliche  Karriere zu ermöglichen. Dies geschieht beispielsweise dadurch, dass  Spitzensportlern wie Jan Peckolt flexible, auf ihre engen Trainingspläne  abgestimmte Labortermine und Prüfungszeiträume sowie zusätzliche  Urlaubssemester eingeräumt werden. Außer Jan Peckolt sind sechs weitere  TUHH-Studierende im Spitzensport in den Disziplinen Segeln und Rudern,  Golf und Hockey engagiert. 
  
 Bevor Jan Peckolt am Freitagnachmittag ins Trainingslager nach Cascais  in Portugal fliegt, steht der TUHH-Student morgen um 10.30 Uhr  interessierten Journalisten und Journalistinnen an der TUHH für ein  Gespräch zur Verfügung. 
 Wir bitten kurzfristig um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer  040-42878-4321. 
  
 Weitere Informationen: 
 www.peckolt.de
TUHH - Pressestelle
Jutta Katharina Werner
E-Mail: pressestelle@tuhh.de