TU Hamburg im Uni-Ranking 2024 der Wirtschaftswoche

Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik in der Spitzengruppe

17.06.2024

Im Uni-Ranking der Wirtschaftswoche wird die TU Hamburg mit zwei Fächern unter den zehn besten Hochschulen des Landes genannt. (
Im Uni-Ranking der Wirtschaftswoche wird die TU Hamburg mit zwei Fächern unter den zehn besten Hochschulen des Landes genannt. (Foto: TU Hamburg)

Erneuter Ranking-Erfolg für die TU Hamburg: Im Uni-Ranking der Wirtschaftswoche wurden die Fächer Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik unter den zehn besten Hochschulen des Landes gewählt. Während das Wirtschaftsingenieurwesen seinen sehr guten sechsten Platz vom Ranking des Vorjahres verteidigen konnte, rückte die Elektrotechnik der TU Hamburg erstmals in die Spitzengruppe auf den zehnten Platz vor.

Die erneute Top-Platzierung des Internationalen Wirtschaftsingenieurwesens belegt den Erfolg eines deutschlandweit einzigartigen Konzepts: Das Studium baut auf einem ingenieurwissenschaftlichen Bachelorabschluss auf und kombiniert international anerkannte Inhalte und innovative Lehrmethoden mit bewährten Inhalten des Wirtschaftsingenieurstudiums zu einem einzigartigen Master-of-Science-Programm unter Berücksichtigung von Management-Kompetenzen. 

Andreas Timm-Giel, Präsident der TU Hamburg: „Ich freue mich riesig über dieses tolle Ranking-Ergebnis und danke unseren Lehrenden für ihren großartigen Einsatz. Die innovativen Lehrkonzepte der TU Hamburg tragen Früchte: unsere Absolventinnen und Absolventen sind anerkannt auf dem Arbeitsmarkt und können mit ihrem Fachwissen aus Grundlage und Anwendung, technologische Innovationen und Lösungen in Teams entwickeln. Sie sichern so die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Arbeitgeber aber können auch Technologien für die Menschen entwickeln, beispielsweise gegen den Klimawandel und dessen Folgen.“

Für das Wirtschaftswoche-Ranking beantworteten 483 Personalverantwortliche unterschiedlicher Unternehmen, welche Universitäten und Fachhochschulen ihre Studierenden am besten für berufliche Anforderungsprofile vorbereiten. Abgebildet werden, je nach Fach, die besten zehn bis fünfzehn Hochschulen.

Siehe auch: https://www.wiwo.de/my/erfo ... ihre-karriere/29845548.html


TUHH - Pressestelle

Bildmaterial im Original herunterladen: Im Uni-Ranking der Wirtschaftswoche wird die TU Hamburg mit zwei Fächern unter den zehn besten Hochschulen des Landes genannt. (